»
Meldungen
«
Anlässlich des Castings zur Kurzfilmproduktion »Wenn Bäume Puppen tragen« habe ich soeben eine Liste mit Rollenprofilen zu den wichtigsten Personen veröffentlicht.
Ganz besonders konzentriert sich natürlich unsere Suche auf die beiden Mädchen NABILA und SEVIN. Wenn Sie hierzu eine Idee oder einen Verschlag haben, oder wenn Sie sich als SchauspielerIn selbst in einer der Rollen wieder erkennen, melden Sie sich bitte. Entweder bei mir oder direkt bei Uwe Bünker (Telefon 030- 323 35 22, www.buenker-casting.de)
"Wenn Bäume Puppen tragen | Rollenprofile" vollständig lesen
Datum: 27.05.2009
Thematik: Beiträge, Konzept, Meldungen (eigene), Puppen, text.s9y.zassi.de
Kommentar:
1 Kommentar »
Drehbuch zu einem Imagefilm für das Schweizerische Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie, MeteoSchweiz
Autor: Christoph von Zastrow
 |
|
24 Stunden mit MeteoSchweiz | Drehbuch
SCHWYZ, FELD NAHE BAUERNHOF – AUSSEN/TAG
Die Bäuerin rennt mit einem Computerausdruck in der Hand aufs Feld zu ihrem Mann, der mit dem Traktor hält und verwundert zu ihr herab blickt.
BÄUERIN
Hast wieder nicht geschaut! Heute Zuckerrüben sähen bringt kein Glück. Wenn es regnet ist die ganze Arbeit verloren und die Saat dazu.
Der Bauer blickt ratlos auf den Ausdruck, in den (hier fast noch wolkenlosen) Himmel und zu seiner Frau.
BAUER
Bruder Konrad?
BAUERSFRAU
Nein, MeteoSchweiz.
BAUER
Und jetzt?
BAUERSFRAU
Stall ausmisten, oder?
|
|
"24 Stunden mit MeteoSchweiz | Drehbuch" vollständig lesen

weitere Links zu "24 Stunden mit MeteoSchweiz | Drehbuch":
Projekt |
Film
Datum: 09.06.2008
Thematik: Beiträge, Drehbuch, Drehbuch, text.s9y.zassi.de
Kommentare:
»
Schlussfassung des Drehbuchs zum Kurzfilm »Günstige Prognose«
Autor: Christoph von Zastrow
 |
|
Günstige Prognose | Drehbuch
HAUSMEISTER
Was ist das für ein Rechtsstaat, in dem Ladendiebstahl härter bestraft
wird wie eine Vergewaltigung?!
ALEXANDRA
(ironisch)
Aber Sie wüssten schon, wie man mit "denen" umgeht. Weil sie
Zeitung lesen, und weil Sie einen Fernseher haben. Aber das wahre Leben, das
steht nicht in der Zeitung. Und das findet auch nicht auf dem Bildschirm statt.
So einfach ist die Welt nicht. Die Welt ist kompliziert.
HAUSMEISTER
Weil ein Haufen studierter Klugscheißer sie dazu gemacht hat. Und weil
Leute wie Sie es zulassen, dass verurteilte Sexualstraftäter auf der Straße
herumspazieren. Aber damit ist jetzt Schluss.
ALEXANDRA
Wissen Sie, was unsere Gesellschaft wirklich bedroht? – – – Das
sind Menschen wie Sie.
|
|
"Günstige Prognose | Drehbuch" vollständig lesen

weitere Links zu "Günstige Prognose | Drehbuch":
Projekt
|
Szenario
|
Trailer
Datum: 09.06.2008
Thematik: Beiträge, Drehbuch, Drehbuch, Günstige Prognose, text.s9y.zassi.de
Kommentare:
»
Szenario für den Kurzfilm »Günstige Prognose«
Autor: Christoph von Zastrow
 |
|
Dieser erste Entwurf für das Drehbuch zu »Günstige Prognose« zeigt nicht nur den Entwicklungsprozess des Stoffes auf, sondern beantwortet auch die letzten offenen Fragen aus dem Drehbuch in der Schlussfassung. Auch wenn ich einsehe, dass dieser Schritt getan werden musste und ich letztlich sehr zufrieden mit dem Filmergebnis bin, hänge ich noch an dieser Fasssung, insbesondere am Schluss. |
|
"Günstige Prognose | Szenario" vollständig lesen

weitere Links zu "Günstige Prognose | Szenario":
Projekt
|
Drehbuch
|
Trailer
Datum: 08.06.2008
Thematik: Beiträge, Günstige Prognose, Szenario, Szenario, text.s9y.zassi.de
Kommentare:
»
»Odyssee« – unverfilmte Folge 6 der ZDF-Serie »Zwei Allein«
Autoren: Götz Otto, Christoph von Zastrow, et al.
 |
|
So ganz genau habe ich das nie erfahren, aber meines Wissens waren es wieder einmal die lieben Finanzen, derentwegen eine der schönsten Folgen von »Zwei allein« (ein Gemeinschaftswerk mehrerer Autoren) nie verfilmt wurde. So kam es, dass aus der ursprünglich 13-teiligen Serie nur zwölf Teile wurden, die dann im Übrigen wiederum zu sechs Doppelfolgen zusammengeschnitten wurden.
Zum Inhalt hier nur so viel: Nachdem Sebastian eine Pflegefamilie gefunden hat und nach Berlin gezogen ist, machen sich Max mit Juli aus Hamburg auf eigene Faust auf den Weg, um ihren besten Freund zu besuchen. Dabei beginnen sie ihre Reise als blinde Passagiere auf einem Zug – und enden schließlich am Flughafen in einem echten Flugzeugcockpit.
Lesen Sie dieses Drehbuch, hier exklusiv auf s9y.zassi.de! |
|
"Zwei allein | Drehbuch" vollständig lesen

weitere Links zu "Zwei allein | Drehbuch":
Projekt |
Serienfolgen
Datum: 08.06.2008
Thematik: Beiträge, Drehbuch, Drehbuch, text.s9y.zassi.de, Zwei allein
Kommentare:
»
»Stadtliebe« – Szenario für den Spielfilm »Engel & Joe«
Autor: Christoph von Zastrow
nach einem Drehbuch von Kai Hermann
 |
|
Als ich zu dem Projekt »Engel & Joe« dazu kam, bestand bereits ein vollständiges Drehbuch, welches von Kai Hermann (»Wir Kinder vom Bahnhof Zoo«) auf Basis seiner Stern-Reportage »Hexe und Zottel« über eine Liebe im Millieu obdachloser Jugendlicher verfasst worden war.
Es ist ja nichts Ungewöhnliches, dass im Verlauf des Entwicklungsprozess' eines Filmstoffes mehrere Autoren beteiligt sind, wobei in der Regel auch der oder die Regisseurin mitarbeitet. Meine Aufgabe war die eines sogenannten "Script Doctors", indem ich eine jener typischen künstlerischen Barrieren durchbrechen sollte, die auftreten, wenn zu einem fortgeschrittenen Zeitpunkt die Beteiligten den Wald vor laute Bäumen nicht mehr sehen.
Mein erster, etwas radikaler Schritt war, dass ich das Drehbuch nicht wörtlich nahm, sondern auf Basis seiner Geschichte ein ganz neues Szenario anfertigte.
Später sind wir dann zwar wieder viel näher zum ursprünglichen Drehbuch gelangt, aber diese alternative Vision hat dem Projekt in jedem Fall frischen Wind gebracht. Außerdem ist das Szenario, welches Sie hier lesen können, für sich allein eine spannende Geschichte, weswegen ich dem Text auch einen vom Filmtitel abweichenden Namen gegeben habe. |
|
"Engel & Joe | Szenario" vollständig lesen

weitere Links zu "Engel & Joe | Szenario":
Projekt |
Trailer |
DVD |
Spielfilm
Datum: 07.06.2008
Thematik: Beiträge, Szenario, Szenario, text.s9y.zassi.de
Kommentare:
»
Entwurf für den Fernsehfilm »Versuchung«
Autor: Christoph von Zastrow
 |
|
Die Situation ist klassisch: Ein Mann – ein Wort. David hat es seinem Gott gegeben. Doch dann kommt sie. Elena. Eine Frau aus seinem früheren Leben. Wer ist sie? Eine Sirene, die ihn vom Weg abbringen will, oder die Chance auf das Leben, was er sich immer erträumt hatte?
Lesen Sie die Geschichte von David und Elena, welche den Entwurf bildet für den gleichnamigen Fernsehfilm aus der ZDF-Reihe »First Love«. |
|
"Versuchung | Story" vollständig lesen

weitere Links zu "Versuchung | Story":
Projekt |
Drehbuch |
Fernsehfilm
Datum: 05.06.2008
Thematik: Beiträge, Kurzgeschichte, Story, text.s9y.zassi.de, Versuchung
Kommentare:
»
Drehbuch für den Fernsehfilm »Versuchung« (Wunschfassung)
Autor: Christoph von Zastrow
 |
|
Bekanntlich wird die Autorenarbeit für Film oder Fernsehen geprägt dadurch, dass sich die Autoren neben ihrer Muse auch huldvoll den anderen Olympiern zu widmen haben: der Redaktion. Und da es ja auch sonst heißt, dass Schreiben vor allem umschreiben bedeutet, bleiben am Ende eines Projektes oftmals ganze Drehbücher "übrig".
Obwohl »Versuchung« in der gedrehten Fassung zweifelsohne ein besonders schöner Film geworden ist, gab es vor der Drehfassung noch ein völlig anderes Drehbuch. Ganz genau. Nicht nur eine frühere Fassung (das auch), sondern einen ganz anderen Plot mit einer ähnlichen, aber doch sehr anderen Geschichte.
Diese erste Version (nach einigen Vorentwürfen) ist meine Wunschfassung und mir darum ganz besonders wichtig, weil sie unter anderem ganz viel Persönliches von mir enthält. Heute würde ich dieses Drehbuch vermutlich anders schreiben. Was nichts über seine Qualität aussagt. Mir gefällt die originale "Versuchung" immer noch genau so gut wie damals. Und ich würde mich freuen, die darin entworfene Vision von "meinem" Film mit Ihnen zu teilen. |
|
"Versuchung | Drehbuch" vollständig lesen

weitere Links zu "Versuchung | Drehbuch":
Projekt |
Story |
Fernsehfilm
Datum: 04.06.2008
Thematik: Beiträge, Drehbuch, Drehbuch, text.s9y.zassi.de, Versuchung
Kommentare:
»